Einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder der DGfK zur Hauptversammlung. Diesmal tagte die Kairosgesellschaft in der angenehmen Atmosphäre des Klosters Oberzell bei Würzburg.

Neben den Traininings-Camps ist die Hauptversammlung ein wichtiger Ort für Ideen- und Gedankenaustausch, vor allem aber für gemeinsame Planungen der kommenden Aktivitäten des Kairosgesellschaft. Und derer gab es so viele, dass die Aufgaben priorisiert und terminiert werden mussten, um sie überhaupt vernünftig umsetzen zu können. Ein ‚Luxusproblem‘, aber kein Wunder bei so vielen kreativen Köpfen. 

Erfreulich ist auch die Zahl der Neueintritte. Der Vorsitzende, Gerd Xeller, sieht die Gesellschaft damit auf einem guten Weg. „Anders als bei einem Fußballverein, ist die Kairologie ein erklärungsbedürftiges Vereinsthema. Umso mehr freuen wir uns, wenn Menschen sich für das Thema so brennend interessieren, dass sie auch gleich die Ausbildung machen möchten.“