Das Kairologische Modell ist ein neuartiger Ansatz zur Beschreibung der Dynamik unterschiedlich wirkender schöpferischer Kräfte im Leben eines jeden Menschen, einer jeden Personengruppe und Organisation ebenso wie der geschichtlichen Entwicklung der Menschheit. Es wurde in einem wissenschaftlichen Vorgehen über drei Jahrzehnte von dem Begründer Dr. Karl Hofmann empirisch entwickelt. Die Kairologie nimmt in strukturierter Art und Weise in den Blick, was für einen einzelnen Menschen zu welcher Zeit bedeutungsvoll ist. Dies findet Ausdruck darin, welche Bedeutung wir zu einem bestimmten Zeitpunkt Erlebnissen, Dingen und Vorhaben geben
und welche Kraftanstrengung wir dafür benötigen. Gleichzeitig analysiert die Kairologie auf eine neue Weise den Zusammenhang zurückliegender
und zukünftiger Entwicklungslinien. Wer darüber mehr für sich, sein Leben und seinen Beruf wissen und anwenden möchtefür den ist der Studiengang Kairos-Wissenschaft genau das Richtige. Der Grundkurs
bietet den Einstieg, um sich zunächst mit dem Modell vertraut zu machen. Ereignisse im Leben eines Menschen ebenso wie in der menschlichen Geschichte werden unter Anwendung des Kairologischen Modells gemeinsam reflektiert und zueinander in neuer Art und Weise in Beziehung gesetzt. Daraus lassen sich Rückschlüsse im Sinne einer
Handlungsanleitung ziehen.