Wann was wagen? Wann ist die rechte Zeit für welches Handeln – oder auch Nicht-handeln? Wann ist die Zeit günstig, etwas Neues aufzubauen – wann sollten wir es lieber lassen? Das sind Kernfragen, auf die die Kairologie konkrete Antworten liefert.
Xeller-Training
Weltweit zweite Bachelorarbeit über Kairologie nach HOKSys

Unsere herzlichste Gratulation geht an Laura Roca Baez für die erfolgreiche Verteidigung ihrer Bachelor Thesis. Sie kann sich auf ihre Fahnen schreiben, weltweit die zweite Bachelor-Arbeit über Kairologie nach HOKSys verfasst zu haben. Laura studiert Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für
Ausbildung Zertifizierter Kairos-Coach, Kairos-Berater*in, Kairos-Trainer*in gem. HOKsys®
Wann was wagen? Wann ist die rechte Zeit für welches Handeln – oder auch Nicht-handeln? Wann ist die Zeit günstig, etwas Neues aufzubauen – wann sollten wir es lieber lassen? Das sind Kernfragen, auf die die Kairologie konkrete Antworten liefert.
Fortbildung: In der Fülle leben
Wie komme ich in meine Fülle? Wie erlebe ich meine Fülle? Wie bewahre ich meine Fülle? Spannenden Fragen, die in der online-Fortbildung behandelt werden sollen. Unter der Leitung der beiden Referenten Kalliopi Tsatsaronis und Gerd Xeller arbeiten die Teilnehmer*innen an
Kairologische Studienreise Trier – VERSCHOBEN AUF 2021
Trier ist mehr als die ‚Porta Nigra‘. In Trier finden sich Bauwerke und Kulturdenkmäler aus fast allen Epochen und das macht die Stadt auch unter kairologischen Gesichtspunkten sehr interessant. Entsprechend interessant wird es für die Teilnehmer*innen dieser Studienfahrt sein, die
Studentischer Kairos-Salon in Laupheim
Gerade für junge Menschen im Studium und im Hinblick auf zukünftige Führungsaufgaben, ist die Kairologie von großer Bedeutung. Die DGfK möchte Studierenden aller Fachrichtungen den Zugang zur Kairologie durch einen lockeren Austausch in den Kairos-Salons erleichtern. Kommen Sie, lernen Sie
Ausbildung Zertifizierter Kairos-Coach, Kairos-Berater*in, Kairos-Trainer*in gem. HOKsys®
Wann was wagen? Wann ist die rechte Zeit für welches Handeln – oder auch Nicht-handeln? Wann ist die Zeit günstig, etwas Neues aufzubauen – wann sollten wir es lieber lassen? Das sind Kernfragen, auf die die Kairologie konkrete Antworten liefert.
Ausbildung Zertifizierter Kairos-Coach, Kairos-Berater*in, Kairos-Trainer*in gem. HOKsys®
Wann was wagen? Wann ist die rechte Zeit für welches Handeln – oder auch Nicht-handeln? Wann ist die Zeit günstig, etwas Neues aufzubauen – wann sollten wir es lieber lassen? Das sind Kernfragen, auf die die Kairologie konkrete Antworten liefert.
Webkonferenz: Fortbildung Kairos-Interpretation
Bei dieser Fortbildung soll die Interpretation von Analysen vertieft werden. Wer einen Fall aus der eigenen Praxis vorstellen möchte, mögen den bitte bis Sonntag, 10.05.2020, bei Gerd Xeller einreichen. Zugang über den bekannten Link.
‚Fieberhafte‘ Diskussion zu Corona und die Folgen

Mittlerweile einen Monat findet die Webkonferenz der DGfK jeweils mittwochs statt. Hier treffen sich die Kairos-Trainerinnen und Trainer zum gedanklichen Austausch über die jeweils aktuelle Corona-Situation, deren Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaft, auch deren Auswirkungen auf die eigene Person. Wichtig