Kairologische Selbstentfaltung Wir unterscheiden in der Kairologie drei verschiedene Entfaltungstypen. Diese sind die Selbstentfaltung, die Resonanzentfaltung und die Lebensentfaltung. Während bei Letzteren es mindestens ein anderer, evtl auch die ganze Welt mitbekommt, was Du denkst, tust oder machst, so kann
Weiterlesen...
Implementierung der Kairologie in den beruflichen und privaten Alltag Inhalt: Entwicklung der persönlichen Anwendung Training der Implementierung in den gesellschaftlichen und geschäftlichen Alltag Best Practices von Trainern für Trainer Kollegiales Coaching Festlegung der Fortbildungsthemen für das nächste Trainingscamp Zielgruppe: Mitglieder und
Weiterlesen...
Implementierung der Kairologie in den beruflichen und privaten Alltag Inhalt: Entwicklung der persönlichen Anwendung Training der Implementierung in den gesellschaftlichen und geschäftlichen Alltag Best Practices von Trainern für Trainer Kollegiales Coaching Festlegung der Fortbildungsthemen für das nächste Trainingscamp Zielgruppe: Mitglieder und
Weiterlesen...
Implementierung der Kairologie in den beruflichen und privaten Alltag Inhalt: Entwicklung der persönlichen Anwendung Training der Implementierung in den gesellschaftlichen und geschäftlichen Alltag Best Practices von Trainern für Trainer Kollegiales Coaching Festlegung der Fortbildungsthemen für das nächste Trainingscamp Zielgruppe: Mitglieder und
Weiterlesen...
Diese Fortbildung findet aufgrund der aktuellen ‚Corona‘-Situation ONLINE statt. Grundwissen-Erweiterungs-Kurs für Kairos-Trainer*innen Inhaltlich geht es um die Lebenslinien von Selbstentfaltung und Berufung, sowie um die Dynamik von Macht und Ohnmacht, ihre kairologischen Aspekte für Führung und Karriere. – Entfaltung
Weiterlesen...
Die Telefonkonferenz dient dem regelmäßigen Austausch und der kollegialen Beratung zu aktuellen Fragen der kairologischen Praxis.
Weiterlesen...
Grundwissen-Erweiterungs-Kurs für Kairos-Trainer*innen „Wo zwei oder drei….“ Ein jeder kennt es, dass Zusammenarbeit manchmal beschwerlich und manchmal höchst erfreulich sein kann. Mit dem kairologischen Wissen kann die Zusammenarbeit wesentlich (im wahrsten Sinne des Wortes) verbessert werden. Dieses Seminar, unter
Weiterlesen...
BITTE BEACHTEN SIE: Diese Veranstaltung ist auf Mai 2020 verschoben. Grundwissen-Erweiterungs-Kurs für Kairos-Trainer*innen Zur Dynamik von Macht und Ohnmacht in der Selbstentfaltung und Berufung. Es werden im Rahmen dieses Auffrischungskurses kairologische Aspekte vertieft behandelt, insbesondere in Bezug auf Führung
Weiterlesen...
Implementierung der Kairologie in den beruflichen und privaten Alltag Inhalt: Entwicklung der persönlichen Anwendung Training der Implementierung in den gesellschaftlichen und geschäftlichen Alltag Best Practices von Trainern für Trainer Kollegiales Coaching Festlegung der Fortbildungsthemen für das nächste Trainingscamp Zielgruppe: Mitglieder und
Weiterlesen...
Die Arbeitsgruppe Aufstellungen der DGfK erforscht und erprobt kontinuierlich neue kairologische Aufstellungsformate. Eingeladen sind alle kairologisch Interessierten und andere aufstellungsbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die an diesen neuen kairologischen Aufstellungsformaten mitwirken möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird jedoch um einen
Weiterlesen...