Hier noch ein weiterer kurzer Artikel zu der Vortragsveranstaltung über Kairologie in Jesteburg, veranstaltet vom DGfK-Mitglied Holger Dädler
Lebensphasen
KairosSalon: Kreiszeitung zieht mehr (Gäste) als nebenan.de
Für den Veranstalter, Holger Daedler, war es doch eine Überraschung undweil er es genau wissen wollte, stellte er seinen Gästen die am 3.4.19 zumImpulsseminar „Glück finden ist keine Glücksache“ die Frage: Wie sind sie auf die Veranstaltung aufmerksam geworden? Es
Was hat Kairos mit Zigaretten zu tun?

Was hat Kairos mit Zigaretten zu tun? Um diese Frage direkt zu beantworten: auf den ersten Blick nichts. Diejenigen, die in den 60er und 70er Jahren bewusste Fernsehgucker oder Kinobesucher waren, werden sich an ihn erinnern: Bruno, das HB-Männchen. Er
Gehen die Unternehmen der ’neuen Zeit‘ wirklich mit der neuen Zeit?

Manager und Unternehmen der ’neuen Zeit‘ sind in aller Munde. Einige Unternehmen gelten sogar als Vorzeigeobjekte. Die Frage ist nur: Gehen sie wirklich mit der neuen Zeit? Im Gegensatz zur leeren, getakteten Zeit (Chronos), der die meisten Unternehmen noch immer unterliegen,
Von der horizontalen zur vertikalen Personalstrategie

Personaler betrachten oft die Biografie von Bewerbern wie eine Landschaft. Der Lebenslauf beginnt gleichsam am Ufer des Meeres, Normalerweise als Geburtsdatum bezeichnet, und steigt allmählich an über die Wissenschichten der verschiedenen Schultypen. Aus Noten liest man die Qualität des Wissensgesteins
Kairos Salon Frankfurt – Die drei Entfaltungen
Vielen Menschen hetzen nur noch durch ihr Leben und kommen zu gar nichts mehr – am wenigsten zu sich selbst. Sie sind getrieben von Chronos, dem griechischen Gott der leeren, getakteten Zeit. Dabei sehnen sich fast alle Menschen nach Sinn,
Gibt es einen Algorithmus für das menschliche Leben?
Diese Frage beschäftigte den Verfasser dieses Blog-Beitrags schon einige Zeit. Lesen Sie hier seine Gedanken dazu. Was ist ein Algorithmus? Nach Prof. Dr. Taïeb Mellouli bezeichnet ein Algorithmus eine genau definierte Rechen-, Handlung- und/oder Verarbeitungsvorschrift zur Lösung eines Problems/Problemtyps.
Warum wir den Kairos heute dringender denn je brauchen

Für viele Menschen scheint die Welt im Moment aus den Fugen geraten zu sein. Nichts scheint mehr wie es war, vielerlei Ängste lassen die Zukunft trübe aussehen, die Lebensfreude sackt auf ein niedriges Niveau und die Ellenbogen werden immer weiter
Neue Mitglieder für eine … Organisation
Frage: Herr O. (59 Jahre) In einem Ihrer Vorträge über Kairologie habe ich gelernt, dass es für unterschiedliche Altersstufen auch unterschiedliche Ansprachen gibt. Wir wollen für unsere politische Organisation unbedingt neue Mitglieder werben. Wie stellen wir das in Bezug auf