Implementierung der Kairologie in den beruflichen und privaten Alltag Inhalt: Entwicklung der persönlichen Anwendung Training der Implementierung in den gesellschaftlichen und geschäftlichen Alltag Best Practices von Trainern für Trainer Kollegiales Coaching Festlegung der Fortbildungsthemen für das nächste Trainingscamp Zielgruppe: Mitglieder und
Kairos-Unternehmer
15. DGfK-Camp
Implementierung der Kairologie in den beruflichen und privaten Alltag Inhalt: Entwicklung der persönlichen Anwendung Training der Implementierung in den gesellschaftlichen und geschäftlichen Alltag Best Practices von Trainern für Trainer Kollegiales Coaching Festlegung der Fortbildungsthemen für das nächste Trainingscamp Zielgruppe: Mitglieder und
14. DGfK-Camp – ONLINE
Implementierung der Kairologie in den beruflichen und privaten Alltag Inhalt: Entwicklung der persönlichen Anwendung Training der Implementierung in den gesellschaftlichen und geschäftlichen Alltag Best Practices von Trainern für Trainer Kollegiales Coaching Festlegung der Fortbildungsthemen für das nächste Trainingscamp Zielgruppe: Mitglieder und
Lebenslinien von Selbstentfaltung und Berufung
Diese Fortbildung findet aufgrund der aktuellen ‚Corona‘-Situation ONLINE statt. Grundwissen-Erweiterungs-Kurs für Kairos-Trainer*innen Inhaltlich geht es um die Lebenslinien von Selbstentfaltung und Berufung, sowie um die Dynamik von Macht und Ohnmacht, ihre kairologischen Aspekte für Führung und Karriere. – Entfaltung
Telefon-Konferenz für Kairos Trainer*innen
Die Telefonkonferenz dient dem regelmäßigen Austausch und der kollegialen Beratung zu aktuellen Fragen der kairologischen Praxis.
Telefon-Konferenz für Kairos Trainer*innen
Die Telefonkonferenz dient dem regelmäßigen Austausch und der kollegialen Beratung zu aktuellen Fragen der kairologischen Praxis.
Wie das Neue offensiv vertreten?
Grundwissen-Erweiterungs-Kurs für Kairos-Trainer*innen „Wo zwei oder drei….“ Ein jeder kennt es, dass Zusammenarbeit manchmal beschwerlich und manchmal höchst erfreulich sein kann. Mit dem kairologischen Wissen kann die Zusammenarbeit wesentlich (im wahrsten Sinne des Wortes) verbessert werden. Dieses Seminar, unter
Auf Wiedersehen Manfred Sieg!
DGfK Gründungsmitglied, kreativer Ideengeber, Buchautor und Beiratsmitglied Manfred Sieg verlässt zum Jahresende die Kairosgesellschaft. Obwohl die Kairologie weiterhin eine wichtige Rolle in seinem Leben spielen wird, hat sich Manfred Sieg nach heftigem inneren Ringen dazu entschlossen, die DGfK zu verlassen
Lebenslinien von Selbstentfaltung und Berufung
BITTE BEACHTEN SIE: Diese Veranstaltung ist auf Mai 2020 verschoben. Grundwissen-Erweiterungs-Kurs für Kairos-Trainer*innen Zur Dynamik von Macht und Ohnmacht in der Selbstentfaltung und Berufung. Es werden im Rahmen dieses Auffrischungskurses kairologische Aspekte vertieft behandelt, insbesondere in Bezug auf Führung
Weibliche und männliche Kairos-Dynamik. Worauf in Coaching und Mitarbeiterführung zu achten ist.
Wir sollten eigentlich keine Me too – Bewegung brauchen, um zu erkennen, wie sehr sich oft die weibliche Perspektive von der männlichen unterscheidet. Kairos ist weiblich und männlich. Jeder von uns ist in sich und um sich herum mit