Gemeinhin wird der Kairos als ‚günstiger‘ Augenblick verwendet. Doch was heißt den eigentlich ‚günstig‘? Und vor allem: wessen Gunst macht den Moment ‚günstig? Ob und warum ein Zeitpunkt günstig ist, hat Dr. Karl Hofmann in jahrzehntelanger Forschung definiert. Er hat
Weiterlesen...
Kairologische Selbstentfaltung Wir unterscheiden in der Kairologie drei verschiedene Entfaltungstypen. Diese sind die Selbstentfaltung, die Resonanzentfaltung und die Lebensentfaltung. Während bei Letzteren es mindestens ein anderer, evtl auch die ganze Welt mitbekommt, was Du denkst, tust oder machst, so kann
Weiterlesen...
Kairos-Trainerin Ortrud Tornow bietet jungen Menschen professionelle Begleitung unter kairologischen Gesichtspunkten für ihre Lebensplanung an. Dieses Angebot ist in einer Zeit, in der viele Menschen nach Orientierung suchen, umso bedeutungsvoller. Sehen Sie den neuesten Film von Ortrud Tornow zum Fachgebiet
Weiterlesen...
Implementierung der Kairologie in den beruflichen und privaten Alltag Inhalt: Entwicklung der persönlichen Anwendung Training der Implementierung in den gesellschaftlichen und geschäftlichen Alltag Best Practices von Trainern für Trainer Kollegiales Coaching Festlegung der Fortbildungsthemen für das nächste Trainingscamp Zielgruppe: Mitglieder und
Weiterlesen...
Wir sollten eigentlich keine Me too – Bewegung brauchen, um zu erkennen, wie sehr sich oft die weibliche Perspektive von der männlichen unterscheidet. Kairos ist weiblich und männlich. Jeder von uns ist in sich und um sich herum mit
Weiterlesen...
Aufmerksame Leserinnen und Leser unseres Blogs wissen, dass es in der Kairologie immer um Bedeutung geht. Die Dynamik des Menschen ist die Energie und wo die Energie ist, da ist die Bedeutung und wo Bedeutung ist, dazu ist man in
Weiterlesen...
Was hat Kairos mit Zigaretten zu tun? Um diese Frage direkt zu beantworten: auf den ersten Blick nichts. Diejenigen, die in den 60er und 70er Jahren bewusste Fernsehgucker oder Kinobesucher waren, werden sich an ihn erinnern: Bruno, das HB-Männchen. Er
Weiterlesen...
Kein Leben ist frei von Konflikten. Immer wieder haben Menschen Konflikte – offen oder verdeckte mit anderen, aber auch innere mit sich selbst. Je nach Veranlagung werden sie als belastend oder weniger schlimm empfunden. Das seelische Wohlbefinden beeinträchtigen sie auf
Weiterlesen...
Vielen Menschen hetzen nur noch durch ihr Leben und kommen zu gar nichts mehr – am wenigsten zu sich selbst. Sie sind getrieben von Chronos, dem griechischen Gott der leeren, getakteten Zeit. Dabei sehnen sich fast alle Menschen nach Sinn,
Weiterlesen...
Frage: Frau R. (60 Jahre) Eigentlich habe ich bis dato ein gutes Leben gehabt. Was ich mir vorgenommen habe, hat geklappt, meine Beziehungen sind stabil, ich war nie besonders fit aber gesundheitlich war es soweit ok. Seit dem Herbst
Weiterlesen...