Implementierung der Kairologie in den beruflichen und privaten Alltag Inhalt: Entwicklung der persönlichen Anwendung Training der Implementierung in den gesellschaftlichen und geschäftlichen Alltag Best Practices von Trainern für Trainer Kollegiales Coaching Festlegung der Fortbildungsthemen für das nächste Trainingscamp Zielgruppe: Mitglieder und
Kairologische Beratung
Woher die Kairologie das Wissen um den Kairos hat

Eine spannende Frage, auf die Dr. Karl Hofmann, Leiter des Instituts für Kairologie, uns folgende Antwort gibt: Die Kairologie sagt: Jeder Zeitpunkt sei für den Menschen ein Kairos. Wie kommt das und woher hat sie ihr Wissen um den Kairos?
KAIROS Wochenimpuls 49

„Weiter, immer weiter!“ Sehr häufig sind die Lebensphasen der Kairologie in den ersten Workshops als Treppenstufen dargestellt worden. Im Laufe der Zeit wurden die Bilder komplexer und die jeweiligen Lebensphasen wurden ergänzt um Quanten, Spannungsstufen, weibliche und männliche Energiefelder, kraftvolle
15. DGfK-Camp
Implementierung der Kairologie in den beruflichen und privaten Alltag Inhalt: Entwicklung der persönlichen Anwendung Training der Implementierung in den gesellschaftlichen und geschäftlichen Alltag Best Practices von Trainern für Trainer Kollegiales Coaching Festlegung der Fortbildungsthemen für das nächste Trainingscamp Zielgruppe: Mitglieder und
Webkonferenz Fachgruppe Marketing
Überarbeitung des Marketingkonzepts.
Ausbildung Zertifizierter Kairos-Coach, Kairos-Berater*in, Kairos-Trainer*in gem. HOKsys®
Wann was wagen? Wann ist die rechte Zeit für welches Handeln – oder auch Nicht-handeln? Wann ist die Zeit günstig, etwas Neues aufzubauen – wann sollten wir es lieber lassen? Das sind Kernfragen, auf die die Kairologie konkrete Antworten liefert.
15. DGfK-Camp
Implementierung der Kairologie in den beruflichen und privaten Alltag Inhalt: Entwicklung der persönlichen Anwendung Training der Implementierung in den gesellschaftlichen und geschäftlichen Alltag Best Practices von Trainern für Trainer Kollegiales Coaching Festlegung der Fortbildungsthemen für das nächste Trainingscamp Zielgruppe: Mitglieder und
Ausbildung Zertifizierter Kairos-Coach, Kairos-Berater*in, Kairos-Trainer*in gem. HOKsys®
Wann was wagen? Wann ist die rechte Zeit für welches Handeln – oder auch Nicht-handeln? Wann ist die Zeit günstig, etwas Neues aufzubauen – wann sollten wir es lieber lassen? Das sind Kernfragen, auf die die Kairologie konkrete Antworten liefert.
Ampeltest für Beziehungen
Kairos Trainer Michael Krissel und Inhaber der Agentur Know-it Solutions aus Bad Nauheim hat in einem Unternehmernetzwerk sein neues Unternehmen 1Blicke vorgestellt und damit viel Interesse geweckt. Lesen Sie hier den entsprechenden Artikel des BVMW dazu: Die Gelegenheit beim Schopf
Gelungene Online-Premieren
Corona macht’s möglich bzw. Corona macht’s nötig. Jedenfalls gab es zwei gelungene Online Premieren in der DGfK. Die Fachgruppe Kairologische Aufstellungen hat ihre erste online-Veranstaltung mit Erfolg abgehalten. Thema war: Macht und Ohnmacht. Die Rückmeldungen zu dieser Veranstaltung waren durchweg