Augenblicklich in den sozialen Netzwerken unterwegs zu sein, macht überhaupt keine Freude mehr. Es ist unglaublich, was für eine Masse an negativen Meldungen, negativen Kommentaren und negativen Stimmungen im Netz verbreitet werden. Fast scheint es, als gäbe es einen Wettbewerb,
Weiterlesen...
Trier ist mehr als die ‚Porta Nigra‘. In Trier finden sich Bauwerke und Kulturdenkmäler aus fast allen Epochen und das macht die Stadt auch unter kairologischen Gesichtspunkten sehr interessant. Entsprechend interessant wird es für die Teilnehmer*innen dieser Studienfahrt sein, die
Weiterlesen...
Diese Fortbildung findet aufgrund der aktuellen ‚Corona‘-Situation ONLINE statt. Grundwissen-Erweiterungs-Kurs für Kairos-Trainer*innen Inhaltlich geht es um die Lebenslinien von Selbstentfaltung und Berufung, sowie um die Dynamik von Macht und Ohnmacht, ihre kairologischen Aspekte für Führung und Karriere. – Entfaltung
Weiterlesen...
Doch, doch, Sie haben richtig gelesen. Der Brexit hat 800 Jahre Vorlauf. Das setzt Menschen der heutigen Zeit immer in Erstaunen und sie mögen es kaum glauben. Warum das so ist und wie sich das aus dem historischen Kairos heraus
Weiterlesen...
https://youtu.be/WIJoAtIiuC4 Was ist die Zeit des Menschen? Welche Bedeutung hat sie? Was bleibt von der Zeit des Einzelnen? Welche Bedeutung hat die Bindung des Menschen an die Geschichte seiner Kultur? Die Kairos-Wissenschaft hat Antworten auf diese Fragen, insbesondere im Kontext
Weiterlesen...
Diese Frage beschäftigte den Verfasser dieses Blog-Beitrags schon einige Zeit. Lesen Sie hier seine Gedanken dazu. Was ist ein Algorithmus? Nach Prof. Dr. Taïeb Mellouli bezeichnet ein Algorithmus eine genau definierte Rechen-, Handlung- und/oder Verarbeitungsvorschrift zur Lösung eines Problems/Problemtyps.
Weiterlesen...