Articles by Gerd Xeller
Kairos Perspektiven April 2020
Gemeinsamer Newsletter von DGfK und Kairologischem Institut Gemeinsame Mitteilungen des Instituts für Kairologie und der Deutschen Gesellschaft für Kairologie e.V. (DGfK) Ausgabe 04/2020 Liebe Leserin, lieber Leser,
KAIROS Perspektiven Extra zur jungen Generation G43
Gemeinsame Mitteilungen des Instituts für Kairologie und der Deutschen Gesellschaft für Kairologie e.V. (DGfK) Ausgabe 03-1/2020 KAIROS Perspektiven EXTRA G43 – Die junge Generation
KAIROS Perspektiven März 2020
Informationen über die Kairologie Gemeinsame Mitteilungen des Instituts für Kairologie und der Deutschen Gesellschaft für Kairologie e.V. (DGfK) Ausgabe 03/2020 Liebe Leserin, lieber Leser,
Kairos Perspektiven Februar 2020
Kairologische Inspirationen für den Monat Februar 2020 Gemeinsame Mitteilungen des Instituts für Kairologie und der Deutschen Gesellschaft für Kairologie e.V. (DGfK) Ausgabe 02/2020 Liebe Leserin,
Kairos Perspektiven Januar 2020
Informationen zur Kairologie Gemeinsame Mitteilungen des Instituts für Kairologie und der Deutschen Gesellschaft für Kairologie e.V. (DGfK) Ausgabe 01/2020 Liebe Leserin, lieber Leser,
Studiengang Kairos Wissenschaft 2020
Das Kairologische Modell ist ein neuartiger Ansatz zur Beschreibung der Dynamik unterschiedlich wirkender schöpferischer Kräfte im Leben eines jeden Menschen, einer jeden Personengruppe und Organisation ebenso wie der geschichtlichen Entwicklung der Menschheit. Es wurde in einem wissenschaftlichen Vorgehen über drei
Kairos Perspektiven Dezember 2019
Mitteilungen des Kairologischen Instituts und der DGfK Gemeinsame Mitteilungen des Instituts für Kairologie und der Deutschen Gesellschaft für Kairologie e.V. (DGfK) Ausgabe 12/2019
Kairos Perspektiven November 2019
Gemeinsame Mitteilungen des Instituts für Kairologie und der Deutschen Gesellschaft für Kairologie e.V. (DGfK) Ausgabe 11/2019 Liebe Leserin, lieber Leser,
Neuer Film: Zeit-Mensch-Führung
https://youtu.be/WIJoAtIiuC4 Was ist die Zeit des Menschen? Welche Bedeutung hat sie? Was bleibt von der Zeit des Einzelnen? Welche Bedeutung hat die Bindung des Menschen an die Geschichte seiner Kultur? Die Kairos-Wissenschaft hat Antworten auf diese Fragen, insbesondere im Kontext